Über mich:

Vor ca. 10 Jahren hatte ich einen Motoradunfall und wurde von einem Osteopathen behandelt. Die darauffolgende Teilnahme an einem 20-tägigen Kurs bei einer Chan Mi Qigong Lehrerin hat viel zu meiner Genesung beigetragen. Viele Jahre lernte ich in weiterführenden Kursen und bei der Ausbildung zur Kursleiterin alles, was ich heute so wunderbar in Qigong und Jin Shin Jyutsu anwenden kann. Dies hat nicht nur zu meiner Entspannung und zu meinem Wohlbefinden beigetragen; ich kann es auch an andere Menschen weitergeben und ihnen Anleitung zur Selbsthilfe geben.

Meine Erlebnisse aufgrund der Gefühle von Verzweiflung und Hilflosigkeit bei schweren Diagnosen innerhalb meiner Familie war ein Beweggrund für mich, diese Disziplinen zu studieren. Ich wollte mich außerdem nicht der Schulmedizin allein „ausgeliefert“ fühlen, sondern selbst auf meinen Zustand Einfluss nehmen können. Der Anspruch meinen Klienten gegenüber ist es, sich Zeit zu nehmen für eine ganzheitliche Betrachtung, um ihnen als Menschen empathisch und wertschätzend begegnen zu können – ihnen so das Gefühl zu geben und die Perspektive zu eröffnen, dass auch sie fähig sind, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. 

In der heutigen Zeit benötigen wir mehr denn je eine Stabilisierung der Psyche und des Nervensystems, eine Verbesserung der Atemfunktion und der Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats wie der inneren Organe. Im Zeitalter der Digitalisierung sitzen wir den überwiegenden Teil der Zeit und bewegen uns zu wenig. Treiben wir aber doch Sport, neigen wir dazu, uns zu weiteren Höchstleistungen anzutreiben, anstatt ihn zu unserer Entspannung und unserem körperlich-seelischen Wohlbefinden zu nutzen. In einer Welt der ständigen, raschen Veränderungen aller Lebensumstände stehen wir so permanent unter Zeit-, Anpassungs- und Leistungsdruck, die uns auf Dauer zu überfordern drohen. 

Darüber hinaus hat unsere zwischenmenschliche Kommunikation in den letzten Jahren sehr unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten, und nicht nur die verbale - vor allem das essentielle Bedürfnis des Menschen nach heilsamer Berührung blieb für viele auf der Strecke. Um für unseren Alltag gewappnet zu sein, brauchen wir also bewusste Erholungs- und Besinnungspausen, in denen wir die passende Selbsthilfe praktizieren, um unser Gleichgewicht aufrechterhalten zu können. Die Ernährung umstellen allein oder andere isolierte Maßnahmen zur Stressbewältigung, werden ohne den ganzheitlichen Blick und die ihm entsprechende Behandlung nicht zur ersehnten Ruhe und Gelassenheit führen. Diese den Klienten mit den Mitteln des Qigong und des Jin Shin Jyutsu zu vermitteln, ist das Ziel, das ich gerne und mit Hingabe verfolge.

Christa Seibert - Jin Shin Jyutsu, Qigong & mehr          Mitglied im Deutschen Fachverband Jin Shin Jyutsu e.V.

In München & in der Türkei:     

Mobil: +49 (0) 15208940950
Mail: kontakt(at)christa-seibert.de

 

Christa
Seibert
Mehr Infos unter:
https://meine-lebensenergie-staerken.de/

Jon 
Michael
Winkler
Mehr Infos unter: Hand&Hauch.de

Über mich:

Von der Musik herkommend, bin ich letztlich bei meinen lebenslangen Themen Kunst & Harmonie geblieben, als ich die zeitlose Harmonisierungskunst des Jin Shin Jyutsu entdeckte. Auch ein anderes wichtiges Interessengebiet, die Philosophie nahm eine neue Gestalt an, nämlich als Physio-Philosophie, die sich an und in Körpern aus Fleisch und Blut praktisch umsetzen lässt. 

Schon Mitte der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hatte ich im Zuge meiner musikalischen Fortbildung therapeutische Atemarbeit in Kursen von Elena Cardas („Körper, Atem, Stimme“) kennengelernt und über die Zeit gesundheitlich davon profitiert. Zur japanischen Kultur hatte ich immer wieder Kontakt, jeweils ein Jahr trainierte ich Aikido und Karate, für musikalische und multimediale Projekte des jourfixe-muenchen.de beschäftigte ich mich mit historischen und weltanschaulichen Hintergründen dieser Kultur der Achtsamkeit und Konzentration.

Nach einer schweren Überlastung am Rande des Burnouts begann ich mich im Jahr 2014 mit komplementären Heilmethoden zu beschäftigen, da ich empfand, dass die schulmedizinischen Methoden die eigentlichen Gründe meines Befindens als Ursachen der Beschwerden nicht erfassen konnten. Schon früh stieß ich dabei auf Jin Shin Jyutsu, war mir anfangs aber nicht sicher, ob ich es „richtig“ anwendete und erkundete zunächst weitere energtische Methoden, Formen des Handauflegens, Entspannungstechniken und Affirmationen. Als ich 2017 unter anhaltenden, schweren Schlafstörungen litt, griff ich nach einem Buch auf eine Anregung des Jin Shin Jyutsu zurück und erfuhr sofort und nachhaltig die ersehnte Besserung. Damit war die Neugier auf mehr geweckt und im Januar 2018 besuchte ich den ersten Selbsthilfekurs. Schon dieser erste Kurs entfachte meine Begeisterung für das Jin Shin Jyutsu, sodass ich mich entschied, diese Lebens- und Harmonisierungskunst eingehender zu studieren. Darauf folgten seitdem zahlreiche Kurse in vivo und online bei: Gabriele Scheiterbauer, Jed Schwartz, Mona Harris, Anita Willoughby, Wayne Hacket, Matthias Roth, Petra Elmendorf und Waltraud Riegger-Krause.

Seit November 2020  bin ich als autorisierter Praktiker und im Februar darauf als Selbsthilfelehrer durch die Weltzentrale der Jin Shin Jyutsu Inc. in Scottsdale, Arizona, USA bestätigt.

Mein Verständnis dieser Kunst ist dabei in ständigem Wandel begriffen. Und so ist es für mich inzwischen eine praktisch anwendbare Philosophie zum Anfassen geworden und immer mehr eine Form von Lebensbegleitung auf einem spirituellen Pfad der Selbsterkenntnis zu einem höchsten Ort, dem alle umfassende Heilung entspringt. Zu diesem Verständnis, ohne ideologische Scheuklappen, möchte ich auch gerne meine Klienten und Kursteilnehmer anregen.

Jon Michael Winkler - Jin Shin Jyutsu & mehr                  Mitglied im Deutschen Fachverband Jin Shin Jyutsu e.V.

Mobil: +49 (0) 162/670 94 63
Mail: jomiwi(at)web.de

I SPEAK ENGLISH - HABLO ESPAÑOL

 

An dieser Stelle ein herzliches Danke!

An erster Stelle natürlich an Meister Jiro Murai, der in aufopfernder Art und Weise diese zeitlose Kunst (wieder)-entdeckt und erforscht hat. An Mary Burmeister, die ihre vier Kinder großgezogen hat und doch mit Witz und Weisheit das Jin Shin Jyutsu in die Welt getragen hat. An all die Lehrer des Kollegs, die nicht müde geworden sind, den ganzen Globus wieder und wieder zu umrunden, um uns diese wunderbare Kunst nahezubringen, die wir so zu einem Teil unseres Lebens machen konnten. Und natürlich an Euch, die Ihr uns den Raum zu Verfügung gestellt, ihn renoviert und mitgestaltet habt, damit wir unseren Traum wahr machen und unsere Vision in die Welt hinaus tragen können. Arigato - Namaste!

"Wir sind hier um zu vereinfachen." Mary Burmeister
Logo

Jin Shin Jyutsu ist eine überkonfessionelle zeitlose Harmonisierungskunst, die dem Wohl der Menschen dienen soll, daher sind uns alle Menschen willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.

Jin Shin Jyutsu beabsichtigt nicht die Behandlung durch medizinisch anerkannte Instanzen wie Ärzte oder Heilpraktiker zu ersetzen.

© Jon Michael Winkler 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.